Beglaubigte Übersetzung Spanisch-Deutsch

Staatlich geprüfte Übersetzerin bietet beglaubigte Übersetzung Spanisch-Deutsch. Meine Übersetzungen aus und in die spanische Sprache werden von offiziellen Behörden anerkannt.

Was ist eine beglaubigte Übersetzung?

Eine beglaubigte Übersetzung ist eine Übersetzung, die von einem staatlich anerkannten vereidigten Übersetzer angefertigt wurde. Die in diesem Fall übersetzten Dokumente sind oft offizielle Dokumente wie beispielsweise Geburtsurkunde, Ledigkeitsbescheinigung, Erbschaftszertifikat usw.

Nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden wird festgestellt, ob die Unterlagen auf legale Weise übersetzt werden müssen. Wenn es sich zum Beispiel um eine Übersetzung von Spanisch nach Deutsch handelt, muss ein Spanisch-Deutsch Übersetzer hinzugezogen werden.

Hier handelt es sich nicht um einen Textübersetzer, sondern um einen staatlich anerkannten Übersetzer. Die offizielle Übersetzung muss seine Unterschrift und sein offizielles Siegel enthalten.

Warum unterscheidet sich eine beeidigte Übersetzung von einer Fachübersetzung?

Im Gegensatz zur Fachübersetzung darf bei einer beeidigten Übersetzung der Inhalt oder der Text des Dokuments nicht verändert, gelöscht oder manipuliert werden. Alles muss dem Originaldokument entsprechen. Beispielsweise dürfen Rechtschreibfehler, falsch geschriebene Namen, Vornamen oder Passnummern auf dem zu übersetzenden Originaldokument nicht korrigiert werden. Die Übersetzung muss authentisch bleiben und die zu übersetzenden Daten dürfen in keiner Weise geändert werden.

Was sind die Anforderungen für eine beglaubigte Übersetzung?

Wie zuvor erwähnt, muss alles dem Original entsprechen. Die Notwendigkeit, Stempel, Anmerkungen oder Markierungen anzuführen, erfordert zusätzlichen Zeitaufwand und Anstrengungen.
Es ist in der Regel erforderlich, das Original oder eine beglaubigte Kopie bei der zuständigen Behörde vorzulegen. Daher kann die beglaubigte Übersetzung das Original oder die beglaubigte Kopie nicht ersetzen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Original in seiner Originalversion oder als hochauflösender Scan vom Übersetzer fotokopiert und gegebenenfalls gestempelt werden kann. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Scans gut lesbar sind und alle Merkmale wie Stempel oder Markierungen deutlich erkennbar sind.
Die beglaubigte Übersetzung Spanisch-Deutsch (zum Beispiel) muss auf qualitativ hochwertigem Papier gedruckt und anschließend vom beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher gestempelt und unterschrieben werden, um von den zuständigen Behörden als gültig anerkannt zu werden.

Wie ich Ihnen bei einer amtlichen, offiziellen, und beglaubigten Übersetzung Spanisch-Deutsch helfen kann?

Sie benötigen einen spanischen Übersetzer?
Als beeidigte Übersetzerin für die spanische und deutsche Sprachen übersetze ich Ihre amtlichen Dokumente wahlweise ins Deutsche oder ins Spanische. Mit meiner Unterschrift, Datum und Stempel werden meine Übersetzungen von den Behörden anerkannt.
Ich biete beglaubigte Übersetzungen vom Spanischen ins Deutsche und umgekehrt für alle Arten von Dokumenten an.

  • Geburtsurkunden.
  • Heiratsurkunden.
  • Zeugnisse.
  • Notarielle Verträge.
  • Diplome.
  • Gerichtsurteile sowie -Beschlüsse.
  • Führerscheine.
  • Erbscheine.
  • Visumsanträge.
  • Meldebestätigungen...etc.

Spanisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen weltweit und wird von etwa 480 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Es ist auch die offizielle Sprache in 21 Ländern, darunter Spanien, Mexiko, Kolumbien, Argentinien, Peru, Venezuela, Chile, Ecuador, Guatemala, Kuba, Bolivien, die Dominikanische Republik, Honduras, Paraguay, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Puerto Rico, Panama, Uruguay und Äquatorialguinea. Darüber hinaus ist Spanisch eine der Amtssprachen der Vereinten Nationen und wird auch in den USA sowie in Teilen Afrikas und Asiens gesprochen.

Ein vereidigter Übersetzer darf beglaubigte Übersetzungen anfertigen

Nur beeidigte bzw. ermächtigte Übersetzer dürfen die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer Übersetzung mit einem offiziellen Stempel bestätigen. Die Beglaubigung der Übersetzung erfolgt durch einen vor Gericht öffentlich bestellten und vereidigten, beeidigten oder ermächtigen Urkundenübersetzer.

Anfrage senden

Ablauf einer offiziellen annerkannten Übersetzung

So erhalten Sie Ihre amtlich anerkannte Übersetzung:
  1. Sie senden mir per E-Mail einen Scan oder ein gutes Foto des zu übersetzenden und zu beglaubigenden Dokumentes. Nach Sichtung des Dokuments sende ich Ihnen einen Kostenvoranschlag mit Angabe des Gesamtpreises und des möglichen Liefertermins. Sind Sie damit einverstanden, kommt ein Auftrag und damit ein Vertrag zustande.
  2. Die beglaubigte Übersetzung Spanisch-Deutsch oder Deutsch-Spanisch sende ich Ihnen kostenlos per Post und E-Mail zu. Möchten Sie persönlich vorbeikommen, bitte ich Sie, einen Termin zu vereinbaren.

10 Gründe, mir Ihre beglaubigten Übersetzungen Spanisch-Deutsch anzuvertrauen:

  1. Deutsch ist meine Muttersprache.
  2. Ich beherrsche Spanisch und juristische Begriffe recht gut.
  3. Ich bin als vereidigte Übersetzerin für Spanisch und Deutsch professionell ausgebildet.
  4. Ich habe in spanischsprachigen Ländern gelebt und gearbeitet.
  5. Ich bin es üblicherweise gewohnt, alle Arten von offiziellen Dokumenten zu übersetzen.
  6. Ihre Dokumente werden als vertraulich behandelt und nur von mir eingesehen.
  7. Meine Preise sind angemessen, denn bei mir brauchen Sie keinen Vermittler für Ihre Übersetzung.
  8. Ich biete Ihnen eine kostenlose Beratung zu Ihren Behördengängen an.
  9. Ich kann mit den zuständigen Behörden Kontakt aufnehmen, wenn Sie in Deutschland sind und Ihr deutsches Sprachniveau es Ihnen nicht erlaubt, sich fließend zu verständigen.
  10. Ich bin flexibel und immer telefonisch oder per E-Mail erreichbar.

Lassen Sie Ihre Übersetzungen schnell und zuverlässig anfertigen

Sie benötigen eine Übersetzung? - Bei mir sind Sie richtig.
Ob Sie eine Urkunde, einen Vertragstext, eine Bedienungsanleitung oder Ihre Website übersetzen lassen möchten - ich kümmere mich um Ihre Übersetzungen.

Als professionelle Übersetzerin biete ich beglaubigte Übersetzungen von Spanisch nach Deutsch an. Ob es sich um juristische Dokumente, Geburtsurkunden oder akademische Zeugnisse handelt, ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. Dank meiner langjährigen Erfahrung und meiner umfangreichen Kenntnisse in beiden Sprachen kann ich Ihnen eine qualitativ hochwertige Übersetzung garantieren. Eine beglaubigte Übersetzung ist in vielen Fällen unerlässlich, um offizielle Dokumente in Deutschland oder im spanischsprachigen Raum zu verwenden. Bei mir erhalten Sie eine präzise und korrekte Übersetzung, die von Gerichten und Behörden anerkannt wird. Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über meine beglaubigten Übersetzungsdienstleistungen von Spanisch nach Deutsch zu erfahren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen ein unverbindliches Angebot zu unterbreiten.

Angebot anfordern

Papierbeglaubigung einer amtlichen Übersetzung

Bei einer Papierbeglaubigung handelt es sich um eine auf Papier gedruckte Bestätigung, die von einem vereidigten Übersetzer unterschrieben oder abgestempelt wird, um die Echtheit eines Dokuments zu bestätigen.

Die Anforderungen für Papierbeglaubigungen können vom Land und von der Behörde abhängen. Es ist daher ratsam, im Voraus zu prüfen, welche Art von Legalisierung für das betreffende Dokument und seine beabsichtigte Verwendung erforderlich ist.

Übersetzung Spanisch-Deutsch

Das sollten Sie wissen:
Manchmal ist es nicht erforderlich, eine beglaubigte Übersetzung anzufertigen, da das Dokument bereits in einer Sprache verfasst ist, die vom Wohnsitzland anerkannt wird.

  • Beglaubigte Übersetzung Spanisch Deutsch

    Beglaubigte Übersetzung von Urkunden

    Eine beglaubigte Übersetzung einer Urkunde ist eine offizielle Übersetzung, die von einem vereidigten Übersetzer angefertigt wurde und die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung bescheinigt. Sie wird oft benötigt, um die Authentizität und Übersetzungsqualität von offiziellen Dokumenten wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden oder Schulzeugnissen zu gewährleisten.

  • Vereidigter Übersetzer Spanisch Deutsch

    Internationale Urkunde

    Manchmal sind internationale Urkunden bereits in einer Sprache ausgestellt, die von der zuständigen Behörde oder Institution akzeptiert wird. In solchen Fällen ist es nicht notwendig, eine Übersetzung anzufertigen. Es ist jedoch ratsam, im Zweifelsfall immer bei der zuständigen Behörde oder Institution nachzufragen, ob eine Übersetzung erforderlich ist.

  • Übersetzung spanisch-deutsch

    Vereidigter Übersetzer

    Ein vereidigter Übersetzer ist in der Lage, Unterlagen in ganz Deutschland zu übersetzen und zu beglaubigen. Die Vereidigungsbefugnis für Übersetzer wird von den Behörden der entsprechenden Bundesländer vergeben und gilt in der Regel für das gesamte Bundesland, in dem der Übersetzer seinen Wohnsitz hat. Einige Übersetzer haben jedoch die Berechtigung, ihre Arbeit in ganz Deutschland auszuüben, indem sie eine sogenannte "allgemeine Beeidigung" oder "zentrale Beeidigung" erwerben. Dies ermöglicht ihnen, in allen deutschen Bundesländern tätig zu werden.



Haben Sie fragen?